home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1994-09-22 | 11.6 KB | 263 lines |
- ' ------------------------------------------------------------------------
- ' Programm: Schriftliche Matheprüfung Datum 22.04.1990
- ' Rechner : Atari ST
- ' Monitor : SM 124
- ' Rechner : Atari 520 ST+
- ' ------------------------------------------------------------------------
- ' Kurzanleitung
- ' ------------------------------------------------------------------------
- ' zum Programm Schriftliche Matheprüfung
- ' Version 1.0
- ' ------------------------------------------------------------------------
- ' Dieses Programm ist frei kopierbar (Pulic Domain)
- '
- ' Dieses Programm wurde von mir geschrieben, um meine Kopfrechenleistung
- ' zu verbessern.
- '
- ' Es kann aber auch von Eltern angewand werden, um zum Beispiel Rechen-
- ' aufgaben für Ihre Kinder auszudrucken.
- '
- ' Dieses Programm läuft zur Zeit nur auf einen Monochromen Monitor.
- ' Sollte Interesse nach einer Farbversion bestehen, werde ich gegebenfalls
- ' auch eine Farbversion schreiben.
- '
- ' Die Steuerung zur Auswahl der Einzelnen Punkte erfolgt mit der Tastatur.
- '
- ' Erklärung der einzelnen Punkte.
- ' -------------------------------
- '
- ' + = Addition
- ' - = Subtraktion
- ' * = Multiplikation
- ' : = Diviosion
- '
- ' Bei Eingabe eines der 4 Zeichen stellt der Computer Ihnen Zufallsrechen-
- ' aufgaben.
- '
- ' Geben Sie bitte die Richtige Lösung ein.
- '
- ' Computer zeigt an, ob Ihre Antwort Richtig oder falsch ist.
- ' Fals Ihre Antwort Falsch ist, zeigt der Computer richtige Lösung an,
- ' und zählt Ihre Richtigen und Falschen Antworten.
- '
- ' --------------------------------------------------------------------------
- ' Z = Zahlenbereich
- ' --------------------------------------------------------------------------
- ' Hier können Sie einen Zahlenbereich eingeben, von dem sich der Computer
- ' eine Zufallszahl zum Rechnen der Aufgaben aussucht.
- '
- ' Tip: für Kleinkinder möglichst gering halten. zb: 10
- ' Fortgeschrittene Kopfrechner können diesen Wert entsprechend erhöhen.
- ' zb 100 oder 1000
- ' --------------------------------------------------------------------------
- ' S = Statistik
- ' --------------------------------------------------------------------------
- ' Hier können Sie sich jederzeit eine Statistik Ihrer Anzahl beantworteter
- ' Rechenaufgaben, sowie Richtig und Falsch gelöster Rechenaufgaben anzeigen
- ' lassen.
- ' ---------------------------------------------------------------------------
- ' A = Anzahl der Rechenaufgaben.
- ' ---------------------------------------------------------------------------
- ' Hier können Sie eingeben, wieviele Rechenaufgaben Sie rechnen möchten.
- '
- ' ***************************************************************************
- ' D = Drucke Aufgaben
- ' ****************************************************************************
- ' Hier können Sie Zufallsaufgaben über einen angeschlossenen Drucker ausdrucken.
- ' zb: um eine Schriftliche Prüfung abzulegen.
- ' Natürlich sollten alle Rechenaufgaben ohne Taschenrechner gelöst werden.
- '
- ' ***************************************************************************
- ' N = Nachrechnung
- ' ***************************************************************************
- ' Hier können Sie Aufgaben Nachrechnen.
- ' Natürlich werden Sie auch selbst geprüft, ob Ihre Antwort auch Richtig ist.
- ' kann auch als Taschenrechner benützt werden.
- '
- ' ***************************************************************************
- ' Q = Programmende
- ' ***************************************************************************
- ' zum Verlassen des Programms
- ' zeigt noch ein paar wichtige Details zum Benutzen dieses Programmes.
- ' ***************************************************************************
- '
- ' Bei Anfragen bei mir bitte immer Rückporto beilegen.
- ' und Computertyp angeben.
- '
- ' ---------------------------------------------------------------
- ' Meine Adresse Siegfried Hübner
- ' Obere Vorstadt 21
- ' 8812 Windsbach
- ' ----------------------------------------------------------------
- '
- ' Vorankündigung
- ' --------------
- '
- ' Falls sich viele bei mir Melden, die mit diesem Programm arbeiten,
- ' werde ich noch eine stark erweiterte Version dieses Programmes in Umlauf
- ' bringen.
- '
- ' Mit dem es möglich ist, auch seine gestellten Rechenaufgaben auf Disk ab-
- ' zuspeichern.
- '
- ' Bitte schreibt mir auch, falls Ihr Verbesserungsvorschläge zu diesem
- ' Programm habt.
- '
- ' Falls Ihr dieses Programm öffters benutzt, erwarte ich von allen Anwendern
- ' eine einmalige Benutzergebühr von ca 5-10 DM.
- '
- ' Bei Anfragen bei mir bitte immer Rückporto beilegen.
- ' und Computertyp angeben.
- '
- ' ---------------------------------------------------------------
- ' Meine Adresse Siegfried Hübner
- ' Obere Vorstadt 21
- ' 8812 Windsbach
- ' ----------------------------------------------------------------
- '
- ' Hinweis auf meine Bisher geschriebenen
- ' PD Programme für den Atari ST
- ' --------------------------------------
- '
- ' Adressen = Adressenverwaltung TOS
- ' BL_Saver = Block Saver ACC
- ' zum abspeichern von Grafik-
- ' Blöcken aus Programmen die
- ' ACC Leiste haben.
- ' BOOT_TEXTER = zum Schreiben von Texten in den ACC
- ' Bootsektor (bedingt auch Bootsektor
- ' Viren erkennung möglich.
- ' BRUCH = kleines Bruchrechenprogramm PRG
- ' CODIERER = zum Ver und entschlüsseln von Texten PRG
- ' oder Programmen
- ' DRUCK_32 = Druckeranpasseung für Seikosha SP 1000 A PRG
- ' Drucker oder Epson kompatiple 9 Nadel Drucker.
- ' EPSON_NL = schaltet Hardcopyroutine des Atari ST auf 960 PRG
- ' Pixel um.
- ' GR_DEMOS = verschiedene Grafikdemos PRG
- ' HARD_AUS = schaltet Druckeransprechung ab. PRG
- ' es kann jetzt nichts mehr ausgedruckt werden.
- ' Keine Grafik und keine Text.
- ' HEX_LIST = Druckt von jedem Programm das Hex-Listing aus. PRG
- ' LOTTO = zum ziehen der persönlichen Lottozahlen.
- ' PROGRAMME = verschiedene kleinere Hilfsprogramme PRG
- ' RATLEFAX = Tierratespiel für Kleinkinder und größere Kinder PRG
- ' oder Rätselfreunde.
- ' RECHE_BK_127 = neueste Version meines Rechenprogrammes für Büro- PRG
- ' kaufleute, mit vielen neuen Formeln.
- ' S_PAINT_08 = Zeichenprogramm PRG
- ' SPIELE = verschiedene kleinere Spiele PRG
- ' Z_NUMMER = Zum Nummerrierung von Zeilen PRG
- ' TRECHNER = Kleiner Taschenrechner TOS
- ' UTILITIS = Kleinere UTILITY Programme PRG
- '
- ' Falls jemand an dem einen oder anderen Selbstgeschriebenen PD Programm
- ' von mir interesse hat, kann er mir ja mal schreiben.
- '
- ' Alle meine PD Programme sende ich gerne jeden zu, der mir 3 Leerdisketten
- ' einen ausrechend frankierten Rückumschlag und 10 DM Bearbeitungsgebühr
- ' Schickt zu. (Bitte Absender deutlich schreiben.)
- ' (Stichwort PD Programme für Atari ST)
- '
- ' Wer mir statt 10 DM einen 20 DM Schein schickt, wird automatisch
- ' benachrichtigt, falls eine neue Version, ein neues PD Programm oder ein
- ' Update eines meiner PD Programme erscheint. (Stichwort Update)
- '
- ' Bei Fragen zu meinen PD Programmen bitte immer angeben, welchen Computer
- ' Sie besitzen, (Atari ST oder MS-DOS) welchen Monitor Sie haben
- ' Farbe oder Monochrome und falls vorhanden welchen Drucker Sie haben.
- '
- ' Falls Sie ein PD Programm von mir haben, bitte gebt auch an, von
- ' welchen PD Anbieter Ihr eins meiner PD Programme herhabt.
- '
- ' PS: Schreibe laufend neue PD Programme für den Atari ST und MS-DOS Rechner.
- '
- ' Bei Anfragen bei mir bitte immer Rückporto beilegen.
- ' und Computertyp angeben.
- '
- ' ---------------------------------------------------------------
- ' Meine Adresse Siegfried Hübner
- ' Obere Vorstadt 21
- ' 8812 Windsbach
- ' ----------------------------------------------------------------
- ' Anfrage
- ' -------
- '
- ' Ich schreibe zur Zeit ein neues Grafikprogramm für den Atari ST.
- ' mit dem es möglich sein wird seine Grafiken so abzuspeichern, das
- ' sie auch unter MS-DOS Rechnern in GW-Basic eingelesen werden können.
- ' Da mein Zeichenprogramm die Bilder als GW-BASIC Listing abspeichert.
- '
- ' ATARI ST ---> MS-DOS
- '
- ' Falls Interesse an einem solchen Programm besteht bitte bei mir melden.
- '
- ' oder einer Adressenverwaltung die die Adressen auf MS-DOS und Atari ST
- ' Rechnern austauschen kann.
- '
- ' Einfach MS-DOS Diskette in Atari ST einlegen oder Atari ST Diskette
- ' in MS-DOS Rechner einlegen.
- '
- ' Also besteht überhaupt Interesse an eines dieser Programme ?
- '
- ' ---------------------------------------------------------------
- '
- ' Bei Anfragen bei mir bitte immer Rückporto beilegen.
- ' und Computertyp angeben.
- '
- ' ---------------------------------------------------------------
- ' Meine Adresse Siegfried Hübner
- ' Obere Vorstadt 21
- ' 8812 Windsbach
- ' ----------------------------------------------------------------
- '
- ' Hallo Atari Fans !!!
- ' mein super Zeichenprogramm ist fertig.
- ' Das die Bilder auch als GFA-BASIC Listing abspeichern kann.
- ' (wird in kürze erhältlich sein.)
- '
- ' einige Stichpunkte zum Programm
- ' -------------------------------
- ' - hat 3 Menüleisten
- ' - Auto Save nach bestimmter Zeit
- ' - Abspeichern der Bilder als GFA-Basic Listing
- ' - Füllmustereditor
- ' - 2 verschiedene Lupen
- ' - Klappen Spiegeln der Bilder kein Problem
- ' - Bild scrollen nach rechts und links
- ' - kann von Bildern anderer Zeichenprogramme
- ' GFA Basic Listings erzeugen.
- ' - ein Bild kann beim laden des Zeichenprogrammes
- ' automatisch mitgeladen werden.
- ' - Datum und Zeit Einstellung zum abspeichern der Bilder
- ' mit aktuellen Datum.
- ' - Bildmittelpunkt kann beliebig gesetzt werden
- ' - Zeichenfläche kann begrenzt werden.
- ' zb: um auslaufen der Füllfarbe zu verhindern.
- ' - Pyramiden gedrehte Box
- ' - Verwischen,Verschmieren,Verzerren von Bildern in alle Richtungen
- ' - Bild Rasterung
- ' - Z-Kreis und Z-BOX
- ' - Block Spiegeln,Inventrieren in allen Richtungen.
- ' - usw.
- '
- ' wird nur weiterentwickelt falls überhaupt Interesse von Seiten
- ' der Anwender an einem solchen Programm für den Atari ST besteht.
- '
- ' Also wer wäre an einem sochen Programm interesiert ????
- ' und was würden Sie dafür bezahlen ?????
- '
- ' Bei Anfragen bei mir bitte immer Rückporto beilegen.
- ' und Computertyp angeben.
- '
- ' ---------------------------------------------------------------
- ' Meine Adresse Siegfried Hübner
- ' Obere Vorstadt 21
- ' 8812 Windsbach
- ' ----------------------------------------------------------------
- '
- ' Bitte Benutzerhonorar nicht vergessen.
- '
- ' Viel Spaß mit diesem Programm wünscht euch
- ' Siegfried Hübner
-